
Das hat mir kürzlich jemand empfohlen, danke dafür.
Man benötigt keine Datenbank und die Bearbeitung der Inhalte geschieht per WYSIWYG direkt innerhalb der Webseite.
Das hat mir kürzlich jemand empfohlen, danke dafür.
Man benötigt keine Datenbank und die Bearbeitung der Inhalte geschieht per WYSIWYG direkt innerhalb der Webseite.
Heute morgen wurde das Webanalytik-Werkzeug Piwik, welches die GPLv3-Lizenz verwendet, in der in Version 2.0 von den Entwicklern freigegeben.
Mir ist eben eine neue Funktion des zukünftigen Gimp 2.8 aufgefallen:
File -> Create -> From Webpage…