
Mein Laptop ist schon etwas betagter; genauer gesagt von 2015 und ich habe ihn gebraucht gekauft. Zum Rendern von Videos ist der nicht wirklich ausgelegt und es dauert sehr lange.
Mein Laptop ist schon etwas betagter; genauer gesagt von 2015 und ich habe ihn gebraucht gekauft. Zum Rendern von Videos ist der nicht wirklich ausgelegt und es dauert sehr lange.
Die erste Critical Mass im Jahr 2020 steht an und findet am kommenden Freitag, den 31. Januar, statt. Wie immer treffen wir uns um 19 Uhr am Waisenhausplatz direkt vor dem Stadttheater und fahren dann gemütlich durch die Stadt. Unser Ziel ist dieses Mal das Kommunale Kino in Pforzheim.
Für ein Filmprojekt suchen die Unterstützer der Critical Mass Pforzheim Tonaufnahmen von euren Fahrradklingeln. Alle Aufnahmen von euch, die technisch verwendet werden können, werden als Tonspur in ein Filmprojekt einfließen, das bald im Kommunalen Kino (in Pforzheim) zu sehen sein wird. Wenn ihr uns zusammen mit den...
Früher habe ich Videos immer bei Youtube hochgeladen und dann hier im Blog verlinkt. Seit einiger Zeit lade ich alle kurzen Videos auf meinen eigenen Server hoch. Auf meinem Youtube-Account sind nur noch elf sehr große Videodateien. Alle anderen Videos habe ich dort gelöscht.
Als ich vor wenigen Tagen mit dem Fahrrad unterwegs war, kam es „aus Gründen“ mal wieder zu einem Gespräch mit einem Menschen bezüglich meiner „Fahrrad-Aktivitäten“.
Ich lade hier im Blog immer wieder Bilder von Überholabständen hoch. Manchmal möchte ich wissen, wie viel oder meist wie wenig Abstand jemand auf einem bestimmten Bild zu mir gehalten hat.
Wie sich herausgestellt hat, ist dies relativ einfach zu bewerkstelligen, sofern man eine Bezugsgröße hat, z. B. die Breite der Straße oder der Fahrspur.
Die Critical Mass findet wieder am kommenden Freitag, den 26. Oktober statt.
Wir treffen uns um 19 Uhr auf dem Waisenhausplatz vor dem Stadttheater und fahren dann gemütlich durch die Stadt – natürlich auf der Straße – denn wir sind der Verkehr.
Wir wollen, wie im September auch, wieder viel Licht dabei haben. Bringt Lichterketten mit, Taschenlampen, oder was sonst noch alles leuchtet und blinkt.
Die Fahrt wird am Freitag beim Kommunalen Kino (KoKi) in Pforzheim enden. Um 21 Uhr wird Herr Haas vom ADFC Pforzheim/Enzkreis im Kinosaal ein paar Worte zum Radverkehrskonzept in Pforzheim von 2013 sagen. Dieses ist zwar vor Jahren beschlossen worden, jedoch wurde davon bisher kaum etwas umgesetzt.
Direkt im Anschluss um ca. 21:15 Uhr wird der Film „Kesselrollen“ gezeigt, der 45 Minuten dauert und die Fahrradszene in Stuttgart zeigt, die sich auch einmal im Monat an jedem ersten Freitag zu einer Critical Mass trifft.
Im Anschluss wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen an Herrn Haas vom ADFC, den Regisseur des Films „Roman Högerle“ und weitere Menschen. Hier die Ankündigung auf der Webseite des Koki.
Am 28.9.2018 fand die September Critical Mass in Pforzheim statt und unser Motto war dieses Mal „Licht“.
Es war noch relativ warm an dem Tag und vor allem trocken – ganz im Gegensatz zur vorherigen CM im August.
Dieses Mal sind 67 Menschen bei der Critical Mass in Pforzheim mitgefahren; darunter auch Menschen vom ADFC und VCD.
Einige hatten Lichterketten um sich selbst oder um ihr Fahrrad gewickelt, fast alle hatten Licht am Fahrrad und ansich hat vieles geblinkt und geleuchtet.
So genau kann ich mich an die Route nicht mehr erinnern, da ich nicht vorne mitgefahren bin und mich habe mitziehen lassen; und das ist sehr viel entspannter als vorne zu fahren. Zudem gab es dieses Mal keine feste Route sondern der erste Fahrer hat ganz klassisch spontan entschieden, wo wir hinfahren.
Jetzt kommt wieder die Zeit im Jahr, die ich mehr mag als die langen Sommerabende; denn man ist auch wieder im Dunkeln unterwegs. Es sind weniger Fahrradfahrende unterwegs und man ist nicht mehr dauernd unter Menschen.
Anfang August wurde ich durch einen Zeitungsartikel auf eine Demonstration aufmerksam, die zum Ziel hat, zwischen Perouse und Malmsheim einen Radweg parallel zur Kreisstraße 1013 zu bauen.
Die Demonstration wird seit dem 3. August 2018 von Herrn Jäckel jeden Freitag veranstaltet. Ich war schon mehrfach dabei, siehe hier. Treffpunkt ist immer der Bosch-Kreisel um 18:00 Uhr. Ein weiterer Treffpunkt ist um 18:15 Uhr der Parkplatz des großen Kaufhaus in Perouse.
Da ich natürlich auch verstehen wollte, wieso dieser Radweg gefordert wird, habe ich mir die Situation vor Ort genauer angesehen.