Der Umzug des Mumble-Server ist erledigt und verlief ohne Probleme. Entgegen der Ankündigung gibt es weiterhin ein “richtiges” Zertifikat von LetsEncrypt. Wer nicht ganz genau auf IP-Adressen achtet, der wird gar nicht mitbekommen, dass der Server jetzt woanders läuft. Woanders bedeutet in diesem Fall auf dem Server...

Es wird ein paar Änderungen bezüglich meines Mumble-Servers “Natemologie-Zentrum” geben.
Spoiler: Ich werde Mumble weiterhin als Kommunikationswerkzeug benutzen und den Server auch online lassen.
Update: Jemand hat per E-Mail angemerkt, dass WordPress zwar mehr Anforderungen habe, dafür aber auch mehr Funktionalität wie Login oder Teamfähigkeit (die ich aber auch nicht benötige). Das ist richtig. :) Ich habe Anfang Februar 2022 diesen Blog hier von WordPress auf Hugo umgestellt. Ich lasse hier mal die Liste...

TLS-Zertifikate von LetsEncrypt nutze ich seit der „Closed Beta“ (2015). Von Anfang an hatte ich dafür das damals promotete Python-Script Certbot benutzt.

Optimizing the images on your webserver can speed up your website and lower the space needed for them.
Please create a backup of your image files before you try to optimize them :)
I used optipng for png files and jpegoptim for jpeg files.
Hier im Blog konnte ich seit geraumer Zeit keine Dateien mehr hochladen, die größer/gleich 1 MiB waren. Habe diverse Dinge ausprobiert und dachte erst an einen Bug in WordPress durch ein Update und habe mich dann eine Weile nicht mehr damit beschäftigt.

Habe kürzlich die Bilderverzeichnisse mit alten Minecraft-Screenshots unter f.natenom.de so angepasst, dass pro Unterverzeichnis statt der Dateilisten eine Galerie erscheint.

Habe gestern ein paar Dinge mit Apache ausprobiert und Deltachaos hat mich währenddessen darauf hingewiesen, dass der Server unnötige Informationen liefert.
Folgende Seiten waren beim Serverumzug sehr hilfreich: MySQL-Datenbanken umziehen lassen MySQL-Root-Passwort zurücksetzen
Habe das in der LPIC-Vorbereitung zum ersten Mal gesehen, scheint wohl auch nicht sehr bekannt zu sein(?) …
Man kann einige Steuerbefehle direkt an eine laufende SSH-Sitzung senden.