
Heute gab es unter anderem sehr schöne Wolken zu sehen.
Heute gab es unter anderem sehr schöne Wolken zu sehen.
Ein paar schöne Fotos von Montag.
Nach der für Radfahrende unschönen Umleitung wegen der Fahrbahnsanierung der L574 zwischen Schellbronn und Neuhausen ist nun die Ortsdurchfahrt Schellbronn gesperrt und auch dieses Mal sahen die Verantwortlichen scheinbar keinen Grund, auch an Radfahrende zu denken. Die Umleitung für alle Verkehrsteilnehmer erfolgt von...
Wochenlang war die Strecke zwischen Schellbronn (Enzkreis) und Neuhausen (Enzkreis) wegen Forstarbeiten gesperrt. Sowohl die Landstraße L574 als auch der nicht Fahrbahn begleitende Radweg, der seit 2021 nicht mehr benutzungspflichtig beschildert ist.
Seit Ende April sind die Forstarbeiten beendet, sowohl der Radweg als auch die Landstraßen wurden von den Hinterlassenschaften der Forstarbeiten gesäubert. Der Radweg nicht auf ganzer Länge, die Landstraße komplett.
Die Landstraße ist jedoch weiterhin gesperrt, diese Mal wegen Sanierungsarbeiten des Fahrbahnbelags, die vom Land finanziert werden.1
Auf Anfrage bei der Gemeindeverwaltung teilte man mir mit, dass man seitens der Gemeinde den Radweg trotzdem freigegeben habe und die Absperrungen aufgehoben worden seien.
Soweit die Theorie.
Im Januar 2023 fand ich entlang meine Lieblings-Landstraße L574 zwischen Neuhausen (Enzkreis) und Schellbronn sehr viel Bargeld, sammelte es ein und übergab es der Polizei und dann ging es weiter …
Aber von Anfang an.
Ein paar schöne Fotos von gestern für meine Erinnerung.
Am Dienstag bin ich eine schöne Fahrradtour gefahren. Eigentlich war es eine Alltagsfahrt und ich habe den Rückweg umständlicher und schöner gestaltet. Noch in Pforzheim entstand dieses Foto: Statt von Pforzheim aus direkt die L574 hoch zu fahren, fuhr ich über Büchenbronn und Engelsbrand nach Grunbach,...
In anderen Ländern wird Technik eingesetzt, die automatisch die Lautstärke von Motorrädern misst, Kennzeichen erkennt und eine Strafverfolgung ermöglicht, wenn Motorradfahrende zu laut fahren. Man nennt die Geräte „Lärmblitzer“.
Gestern fuhr ich des Nachts durch Schellbronn (Gemeinde Neuhausen im Enzkreis) und dabei ist mir der hell beleuchtete Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) stark aufgefallen. Ich war die letzten Tage auch schon im Dunkeln dort, aber habe das nicht bemerkt. Ich glaube, dass das relativ neu ist.
Bis vor einigen Monaten war der Weg zwischen Schellbronn und Neuhausen im Enzkreis am Anfang und am Ende als benutzungspflichtig beschildert.
Meiner Kenntnis nach war der der Weg – entgegen der Beschilderung – noch nie benutzungspflichtig – da er nach Auskunft der Verwaltung nicht straßenbegleitend ist. Seit dieser Information habe ich den Weg auch fast nicht mehr benutzt.