
Am 21. August 2020 war ich wieder mit dem Fahrrad und dem Fahrradanhänger unterwegs, um Müll zu sammeln. Ich hatte geplant, den Waldrand zwischen Schellbronn und Neuhausen abzufahren, denn dort hatte am Tag zuvor viel Müll gesehen.
Am 21. August 2020 war ich wieder mit dem Fahrrad und dem Fahrradanhänger unterwegs, um Müll zu sammeln. Ich hatte geplant, den Waldrand zwischen Schellbronn und Neuhausen abzufahren, denn dort hatte am Tag zuvor viel Müll gesehen.
Gestern war ich wieder weiter weg und hatte gar nicht vor, Müll zu sammeln, habe es dann aber doch getan, weil ein Pauseort von mir total vermüllt war.
Der Ort ist eine Art Rastplatz zwischen Perouse und Heimsheim. Von dort hat man immer eine schöne Aussicht, Schatten dank der Bäume und es ist immer relativ windig. Ideal für Hitze.
Gestern war es wieder sehr heiß und deshalb war ich im Wald Müll sammeln. Denn im Wald ist es immer angenehm kühl.
Angefangen habe an der Abzweigung der L574 in Richtung Würm, dem „Würmer Weg“. Dann weiter bis zum Parkplatz oberhalb von Würm.
Eigentlich hatte ich an diesem Tag gar nicht vor, irgendwo aufzuräumen. Da ich aber fast immer mindestens einen Müllsack und den Müllgreifer dabei habe, wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, kann ich das flexibel gestalten.
Gestern habe ich mal eine, für meine aktuellen Verhältnisse, große Fahrradtour gemacht. Hauptsächlich über sehr schlecht ausgeschilderte Radwanderrouten in Pforzheim, dem Enzkreis und darüber hinaus.
Zuerst fuhr ich nach Pforzheim in den Enzauenpark. Dort fiel mir dann ein circa zwei Meter breiter und circa 50 Meter lange Streifen aus Wildblumen in einem riesigen Areal aus kurz gemähtem, teilweise total vertrockneten und braunen, Rasen auf. Teils konnte man auch nur noch Erde sehen.
Als ich gestern auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg zwischen Schellbronn und Neuhausen im Enzkreis fuhr, war ich sehr erfreut, als ich eine erste reparierte Stelle in der Asphaltdecke sah. Ein ziemlich großes Loch wurde aufgefüllt.
Seit ein paar Tagen ist der benutzungspflichtige, gemeinsame Geh- und Radweg zwischen Schellbronn und Neuhausen komplett gesperrt. Grund ist die Baustelle am neuen Gewerbegebiet für das in den letzten Monaten ein großes Waldstück gerodet wurde.
Es macht Spaß, die etwas am Smartphone zu bearbeiten. Dafür benutze ich Snapseed. Wem das nicht gefällt, der guckt nicht.
Hier die Bilder der letzten Tage und Wochen.
Vor ein paar Tagen bin ich mal mal wieder einen Weg gefahren, in dessen Bereich ich zuvor ein paar Tage lang nicht unterwegs war. Als Fahrradfahrender kann man auf diesem Weg bergab gerne mal 30 km/h oder mehr fahren. Und dann ist mir mitten auf dem Weg ein halb umgestürzter, kleiner Baum aufgefallen, der so in den Web hängt, dass das Hindernis circa auf meiner Lenkerhöhe anfängt. Im Dunkeln – der Weg ist unbeleuchtet – würde man das Hindernis wohl nicht erkennen, denn die Lichter für Fahrräder sind ja eher nach unten ausgerichtet. Habe direkt versucht, den Baum „zurückzudrücken“ und irgendwo einzuklemmen. Absägen wollte ich ihn nicht, hätte das Werkzeug aber dabei gehabt.
Gestern war ich nach ein paar Tagen wieder auf dem benutzungspflichtigen Radweg zwischen Neuhausen und Schellbronn unterwegs und habe gleich zwei Überraschungen erlebt: Der Radweg wurde auf der gesamten Länge gefegt. Das war dringend notwendig, teilweise konnte man den Belag nicht mehr sehen. Das große Loch in der...