
Hier die Fotos der letzten Tage und Wochen. Nach Datum sortiert. Von alt nach neu. Vorsicht, wenn den Beitrag öffnest, werden alle Fotos in maximaler Auflösung geladen. Viel Traffic.
Hier die Fotos der letzten Tage und Wochen. Nach Datum sortiert. Von alt nach neu. Vorsicht, wenn den Beitrag öffnest, werden alle Fotos in maximaler Auflösung geladen. Viel Traffic.
Für meine Erinnerung :)
Gestern fuhr ich des Nachts durch Schellbronn (Gemeinde Neuhausen im Enzkreis) und dabei ist mir der hell beleuchtete Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) stark aufgefallen. Ich war die letzten Tage auch schon im Dunkeln dort, aber habe das nicht bemerkt. Ich glaube, dass das relativ neu ist.
Bis vor einigen Monaten war der Weg zwischen Schellbronn und Neuhausen im Enzkreis am Anfang und am Ende als benutzungspflichtig beschildert.
Meiner Kenntnis nach war der der Weg – entgegen der Beschilderung – noch nie benutzungspflichtig – da er nach Auskunft der Verwaltung nicht straßenbegleitend ist. Seit dieser Information habe ich den Weg auch fast nicht mehr benutzt.
Am 14.05.2021 war ich in Schellbronn Müll sammeln. Schellbronn ist ein Ortsteil der Gemeinde Neuhausen und das wiederum gehört zum Enzkreis.
Hintergrund war: Am Tag zuvor habe ich gesehen, dass jemand von der Gemeinde an einem der typischen Müllabladeplätze bei den Glascontainern ein Schild aufgestellt hatte mit dem Text „Das Ablagern von Abfällen ist verboten!“.
Meine Idee war, den Ort komplett von jeglichem Müll zu befreien, damit er nicht mehr aussieht wie eine Müllhalde. Denn wenn jeder sehen kann, dass da schon Müll liegt, ist die Überwindung geringer, den eigenen Müll auch dort abzuladen.
In den ersten beiden Monaten des Jahres 2021 hatte ich keinen Müll gesammelt. Das erste Mal war Ende März 2021, jedoch hatte ich keine Statistik für März geschrieben, weil es nur ein paar Kilogramm waren.
Ich bin immer wieder unterwegs, um Müll zu sammeln. Als ich damit anfing, waren es nur kleine Mengen und hauptsächlich Zigarettenstummel und Verpackungen. Dann fing ich an, auch mit dem Anhänger Müll zu sammeln und gezielt in die Wälder zu gehen.
Da wurden dann die Mengen größer. Statt vielleicht 2 kg bei einer Fahrradtour, die ich nebenbei eingesammelt hatte, waren es mit Anhänger 20 bis teilweise sogar 50 kg pro Aktion.
Meistens bin ich extra zum Müllsammeln unterwegs und mache das nur noch selten nebenbei.
Seit Mitte Juni 2020 wiege ich nach jeder Aktion den gesammelten Müll. Dabei war ich meistens im Bereich Pforzheim unterwegs, danach in den Ortsteilen der Gemeinde Neuhausen im Enzkreis und wenige Male in anderen Ortschaften des Enzkreises. Seit dem 22. April 2021 bin ich auch im Landkreis Calw aktiv.
Am 22.04.2021 war ich das erste Mal Müllsammeln im Landkreis Calw, nachdem ich schon Anfang des Jahres eine Vereinbarung mit der Verwaltung des Landkreises zum kostenfreien Abgeben des gesammelten Mülls getroffen hatte.
Den Anfang machte ich in Monakam, bzw. wollte ihn dort machen. Aber entlang der Landstraße von der L 573 nach Monakam habe ich am Straßenrand gar keinen Müll gesehen. Das ist demnach keine Landstraße, auf der Autofahrende aus dem Auto heraus ihren Müll werfen.
Am 12.04.2021 war ich wieder an derselben Stelle unterwegs wie auch schon am Samstag zuvor. Auch auf dem Weg dorthin sammelte ich noch einen Eimer voll neben der Landstraße ein.
Am 10.04.2021 war ich wieder im Wald westlich von Neuhausen im Enzkreis unterwegs, nahe der Kreisgrenze zum Landkreis Calw.
Ich fing mit dem Müllsammeln an einer Stelle an, die nur wenige Meter von der Stelle entfernt war, wo ich gestern aufhörte.
Dort gab es zwei Bäume, die umeinander gewachsen sind.