Erst vor ein paar Tagen hatte ich hier im Blog ermöglicht, via Mastodon Kommentare zu schreiben.

Dabei werden hier im Blog alle Antworten auf einen bestimmten Tröt/Toot bei einem Klick auf einen Button von Mastodon nachgeladen.

Es sind alle Tröts sichtbar, die bei Mastodon bzw. im Fediverse auf einen ganz bestimmten, ausgewählten Tröt/Toot als Antwort geschrieben werden.

Sobald ich einen Blogbeitrag fertig und veröffentlicht habe, setze ich einen solchen Tröt ab und binde dann dessen Antworten für die Kommentarfunktion im Blogbeitrag ein.

Seit dem Umzug meines Blogs von WordPress hin zu einer statischen Website Anfang des Jahres hatte ich ganz leicht, aber wirklich nur ganz bisschen die Kommentarfunktion vermisst. Es gab hier sowieso nur selten Kommentare. Eine Interaktionsmöglichkeit ist aber trotzdem schön.

Deshalb haben wir heute die Möglichkeit im Blog integriert, in dafür freigeschalteten Blogbeiträgen per Mastodon zu kommentieren.

Beim Export der Daten meines alten WordPress Blogs hatte ich eingestellt, dass auch die Kommentare exportiert werden sollten. Diese wurden dann einfach unten im Beitrag angefügt. Schön war das nicht, aber es hat funktioniert. Man kann das natürlich auch in gut machen und z. B. als json exportieren und dann mit...