Habe heute für die über 300 Blogbeiträge, die ich nach fotos.natenom.com verschoben hatte, Weiterleitungen eingerichtet.

Als Basis dafür habe ich die Sitemap des Foto-Blogs verwendet.

Zu meinem Erstaunen habe ich dieses Mal nicht irgend ein Gefrickel aus cat, sed, grep und co verwendet, sondern nur kate, den KDE Advanced Editor.

cover.png
Update
2022-09-11: Seit heute nutze ich VSChromium, siehe hier.

Ich beschreibe hier, wie ich meine Blogbeiträge schreibe, welche Werkzeuge ich dafür benutze, zeige, wie das im Einzelnen aussieht, was man beachten sollte und so weiter.

Statt eine Anwendung für alles zu verwenden, wie das der Fall bei einigen auf Electron basierenden Editoren für Markdown ist, nutze ich mehrere Tools, von denen jedes eine Sache gut kann. Und ich bin damit auch zufrieden.

Weitere Tastenkombinationen speziell für Dolphin in KDE/Plasma

Einige Tastenkombinationen für die Arbeit mit Tabs in Dolphin (aber auch in Firefox) gibt es hier.

Hier eine Liste weiterer Tastenkombinationen speziell für den Dateibrowser Dolphin in KDE/Plasma.

Einige der Tastenkombinationen funktionieren auch in anderen Programmen von KDE/Plasma oder generell in Programmen, die Qt verwenden, wie z. B. Shift + F1.

Tastenkombinationen für Tabs in Firefox und Dolphin

Mit Tastenkombinationen kann man in Bezug auf Tabs so einiges zum Beispiel in Firefox machen, vermutlich auch in anderen Browsern. Schön ist, dass die meisten der Tastenkombinationen auch z. B. im Dateibrowser Dolphin von KDE/Plasma funktionieren. Anscheinend kennen nicht viele Menschen diese Tastenkombinationen; dabei sind sie sehr hilfreich.

Scrollgeschwindigkeit des Touchpads in KDE/Plasma einstellen

Gerade bei meinem neuen Thinkpad x250 hat mich die hohe Scrollgeschwindigkeit gestört, vor allem in Dolphin. Einmal minimal gescrollt, war man schon drei Reihen weiter unten. Eine Einstellung dafür habe ich bisher nicht gefunden, bis heute. Wer nennt denn sowas bitte „Scrolling Distance“, das findet doch keiner. Input...

Da ich in Dolphin in KDE/Plasma viele Bookmarks für bestimmte Verzeichnisse nutze, ist es unschön, dass ich von Firefox aus auf diese nicht zugreifen kann. Denn bisher nutzt Firefox zum Speichern von Dateien den Dialog von GTK. Seit Firefox 64 kann dieses aber auch denjenigen von KDE nutzen. Dafür muss jedoch eine...