2023-08-04T05.34.27-krusader-overview-cover.webp

Dolphin war bis vor Kurzem meiner Ansicht nach der beste Dateimanager für Linux, wenn man eine GUI bevorzugt, da es sehr viele Funktionen hat, die andere Dateimanager nicht annähernd bieten können.

Da KDE/Plasma meiner Ansicht derzeit wieder etwas behäbig ist, überlege ich schon länger und immer mal wieder, zu etwas anderem zu wechseln. Sway hat es mir z. B. angetan.

Ein Grund, der bisher den Wechsel verhinderte, war das Fehlen eines guten Dateimanagers. Dolphin funktioniert zwar auch in anderen Umgebungen, benötigt jedoch viele Teile einer KDE-Installation, sowohl auf Paketabhängigkeiten als auch auf Services zur Laufzeit bezogen.

2023-08-05T-plasma-shortcuts-custom-shortcuts-cover.webp

Gestern hatte ich in einem Blogbeitrag gelesen, dass im zukünftigen Plasma 6 ein paar Dinge wegfallen würden. Unter anderem KHotKeys, das den Bereich “Custom Shortcuts” in den Systemeinstellungen zur Verfügung stellt, da dieser schon seit über sieben Jahren nicht mehr gepflegt wurde.

Da fiel mir ein, dass ich genau dort ein paar Tastenkombinationen für meinen Desktop definiert habe.

Habe heute für die über 300 Blogbeiträge, die ich nach fotos.natenom.com verschoben hatte, Weiterleitungen eingerichtet.

Als Basis dafür habe ich die Sitemap des Foto-Blogs verwendet.

Zu meinem Erstaunen habe ich dieses Mal nicht irgend ein Gefrickel aus cat, sed, grep und co verwendet, sondern nur kate, den KDE Advanced Editor.

cover.png
Update
2022-09-11: Seit heute nutze ich VSChromium, siehe hier.

Ich beschreibe hier, wie ich meine Blogbeiträge schreibe, welche Werkzeuge ich dafür benutze, zeige, wie das im Einzelnen aussieht, was man beachten sollte und so weiter.

Statt eine Anwendung für alles zu verwenden, wie das der Fall bei einigen auf Electron basierenden Editoren für Markdown ist, nutze ich mehrere Tools, von denen jedes eine Sache gut kann. Und ich bin damit auch zufrieden.

Weitere Tastenkombinationen speziell für Dolphin in KDE/Plasma

Einige Tastenkombinationen für die Arbeit mit Tabs in Dolphin (aber auch in Firefox) gibt es hier.

Hier eine Liste weiterer Tastenkombinationen speziell für den Dateibrowser Dolphin in KDE/Plasma.

Einige der Tastenkombinationen funktionieren auch in anderen Programmen von KDE/Plasma oder generell in Programmen, die Qt verwenden, wie z. B. Shift + F1.

Tastenkombinationen für Tabs in Firefox und Dolphin

Mit Tastenkombinationen kann man in Bezug auf Tabs so einiges zum Beispiel in Firefox machen, vermutlich auch in anderen Browsern. Schön ist, dass die meisten der Tastenkombinationen auch z. B. im Dateibrowser Dolphin von KDE/Plasma funktionieren. Anscheinend kennen nicht viele Menschen diese Tastenkombinationen; dabei sind sie sehr hilfreich.