Die für mich interessanten Links der letzten Tage.

Hier mal ein Foto aus einem Video von heute, bei dem man mehrere Dinge gut sehen kann…

Ich erinnere mich an ein Treffen der AG Radverkehr in Pforzheim vor Jahren, wo die Frage aufkam, weshalb man hier keinen superbreiten Radweg mit “Bus frei” realisieren könne, da die gesamte Straße sowieso hätte umgebaut werden müssen.
Vertreter von Busunternehmen seien dagegen gewesen sei, erklärte man, weil man Radfahrende dann nicht überholen könne.

Am 10. Mai 2023 wurde auf der Website der Stadt Pforzheim eine Pressemeldung mit dem Titel “Pforzheim auf dem Weg zur Fahrradstadt” veröffentlicht.
Ich war beim Lesen der Pressemeldung sehr verwundert und frage mich, ob da von einem anderen Pforzheim die Rede ist als dem, das ich kenne.
Immerhin hab ich gut gelacht. 🤪

Wochenlang war die Strecke zwischen Schellbronn (Enzkreis) und Neuhausen (Enzkreis) wegen Forstarbeiten gesperrt. Sowohl die Landstraße L574 als auch der nicht Fahrbahn begleitende Radweg, der seit 2021 nicht mehr benutzungspflichtig beschildert ist.
Seit Ende April sind die Forstarbeiten beendet, sowohl der Radweg als auch die Landstraßen wurden von den Hinterlassenschaften der Forstarbeiten gesäubert. Der Radweg nicht auf ganzer Länge, die Landstraße komplett.
Die Landstraße ist jedoch weiterhin gesperrt, diese Mal wegen Sanierungsarbeiten des Fahrbahnbelags, die vom Land finanziert werden.1
Auf Anfrage bei der Gemeindeverwaltung teilte man mir mit, dass man seitens der Gemeinde den Radweg trotzdem freigegeben habe und die Absperrungen aufgehoben worden seien.
Soweit die Theorie.

Viel hilft viel – das haben sich die Verkehrsmenschen bei dieser Kurve zwischen Neuhausen (Enzkreis) und Münklingen sicher auch gedacht.
Eigentlich ist es immer genau andersherum. Zu Fuß Gehende oder Radfahrende bekommen eine Bedarfsampel und müssen irgendwas drücken, um Grün zu erbetteln.
An dieser Ampel in Hamberg ist es anders. Der Kraftfahrzeugverkehr muss zwar nichts drücken, um zu betteln, sondern wird von Wärmesensoren erfasst und muss auf Grün warten. Denn Dauergrün gibt es nur für Radfahrende und zu Fuß Gehende.

Ein schönes Bild von gestern, als ich testweise mal wieder den neuen Radfahrstreifen in Mittellage (RiM befuhr), der erst vor Kurzem gemalt wurde.
Ich finde das Foto interessant, weil man deutlich sieht, wie beengt es hier ist. Links Lkw, rechts Lkw und dazwischen Kinder, Partner, Großeltern auf Fahrrädern.
Da ich auch in Zukunft bei Problemstellen mit den Verwaltungen kommunizieren werde, habe ich eine Karte erstellt mit all den Problemstellen in Pforzheim und im Enzkreis, sodass man schauen kann, ob etwas getan wurde. Ist erst einmal nur ein Entwurf. Werde vielleicht noch ein paar Ebenen hinzufügen für verschiedene...
Gestern bekam ich von den Radbeauftragten eine lange Antwort auf mehrere Hinweise von mir, die ich hier auflisten möchte.