
In den vergangenen Jahren hatte ich mir jedes Mal aufs Neue Gedanken gemacht, wann die richtige Zeit ist, mit Spikes Fahrrad zu fahren und immer wieder das Gefühl, dass ich das zu früh gemacht hatte.
In den vergangenen Jahren hatte ich mir jedes Mal aufs Neue Gedanken gemacht, wann die richtige Zeit ist, mit Spikes Fahrrad zu fahren und immer wieder das Gefühl, dass ich das zu früh gemacht hatte.
In Pforzheim scheint die gängige Begrüßung von Autofahrenden gegenüber Radfahrenden das Aktivieren des Scheibenwischwassers zu sein. Ob beim Überholen, beim Entgegenkommen, es gibt so ein paar Menschen hier in der Gegend, die das jedes Mal machen. Ich erlebe das jeden Tag mehrfach.
Und ich weiß von vielen anderen Radfahrenden, dass sie das auch so erleben. Das ist also nichts, das man nur bei mir macht.
Hier geht es um die neue “Fahrradinfrastruktur”, die gerade in Form von Schutzstreifen auf der Westlichen Karl-Friedrich-Straße in Pforzheim entsteht. Dabei sind diese Malerarbeiten aber nur ein kostengünstiges Nebenprodukt, da die gesamte Straße von Hauswand zu Hauswand neu gestaltet wurde und z. B. auch Bushaltestellen behindertengerecht umgebaut wurden.
Das heißt, die alten Gehwege und die Fahrbahn (je zwei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung) wurden zuerst komplett entfernt und dann komplett neu aufgeteilt und bebaut. Man hätte also die Chance gehabt, sichere Infrastruktur für Radfahrende zu bauen, hat sich aber dagegen entschieden.
Ich habe vor Ort Fotos gemacht und die Abstände vermessen. Die Ergebnisse und die Schlüsse daraus gibt es hier.
Der Tag für meine Erinnerung.
Gerade wenn ein E-Roller, wie im ersten Beispiel unten, auf dem Blindenleitsystem steht, sollte man diesem umstellen. Im hier gezeigten Beispiel gab es keine Alternative zum Rasen. Ich habe mir für die Zukunft vorgenommen, das immer zu tun. Denn das gefährdet Menschen, die nicht oder nur schlecht sehen können.
Bei der gestrigen Critical Mass Pforzheim im April 2022 gab es Interessantes, wie z. B. ein Sessellastenrad und ein Rundrad, aber auch einen Vorfall mit einem Lkw-Fahrer.
Ich hab mal das rausgepickt, was ich interessant fand, es ist keine komplette Liste der Inhalte.
Danke an Helena, die mich gestern abend via Twitter auf den Fernsehbeitrag aufmerksam gemacht hat 🙂.
Veröffentlichung der Verkehrsunfallstatistik 2021 des Polizeipräsidiums Pforzheim in Bezug auf Sicherheit von Radfahrenden.
Ein Fernsehbericht über Dooring. Dooring bedeutet, dass Radfahrende durch Autofahrende gefährdet werden, die Autotüren öffnen, ohne zu schauen, ob Radfahrende heran fahren.
Schon im Dezember 2019 hatte ich diesen Schaden an der Fahrbahnoberfläche an die Stadt Pforzheim gemeldet, mit dem Hinweis, dass dieser gefährlich für Radfahrende ist. Die Rückmeldung damals war: