Habe heute für die über 300 Blogbeiträge, die ich nach fotos.natenom.com verschoben hatte, Weiterleitungen eingerichtet.

Als Basis dafür habe ich die Sitemap des Foto-Blogs verwendet.

Zu meinem Erstaunen habe ich dieses Mal nicht irgend ein Gefrickel aus cat, sed, grep und co verwendet, sondern nur kate, den KDE Advanced Editor.

2023-01-11-screenshot-fotos-cover.webp

Habe heute alle Blogbeiträge, die mit Fotos und/oder Fotografie zu tun haben, in eine eigene Website ausgelagert.

Denn mittlerweile ist mein normaler Blog sehr groß gewachsen (über 2500 Beiträge) und es gab alleine schon zum Thema Fotografie mehrere hundert Blogbeiträge.

Das sind sehr, sehr viele, teilweise sehr schöne Fotos und die gehen neben den vielen Blogbeiträgen im Blog einfach unter.

Update
2023-02-23: Ich habe das wieder rückgängig gemacht. Details siehe hier.

Hugo ignoriert beim Erstellen von Zwischengrößen von Bildern die Metadaten (Exif). Das führt dazu, dass Bilder auf der Seite liegen, die eigentlich hochkant fotografiert wurden. Dazu hatte ich bereits einen Blogbeitrag geschrieben, siehe hier.

Heute habe ich dafür mal ein Bash-Script erstellt, um in einem Verzeichnis rekursiv alle Bilder zu finden, in denen die Rotation nur in den Exif-Daten enthalten ist, die aber auf Dateiebene nicht ausgerichtet sind.