Ein Blick in die Serverlogs hat gezeigt, dass niemand mehr auf die Website fotos.natenom.com zugreift und so habe ich die Subdomain heute gelöscht, sodass es auch keine Weiterleitung mehr hier zum Blog gibt, wo meine Fotos seit Ende Februar doch wieder zu finden sind. Wieder etwas, das Dinge einfacher macht. 😊

cover.webp

Eigentlich sollte das ein 360° Foto werden, aber der Akku war nicht kooperativ, sodass es nur für 1,8 Runden gereicht hat.

Daher ein Panorama, das an einer Stelle nicht sauber zusammengefügt wurde. Aber ihr wisst ja, dass mir das egal ist. Hauptsache ich habe eine Erinnerung. 😊

Man muss sich eingestehen können, dass man Fehler gemacht hat. So hatte ich meine Fotos Anfang Januar aus dem Blog heraus genommen und in eine eigene Website fotos.natenom.com ausgelagert, siehe hier. Das hat sich im Nachhinein als unnötig bzw. schlecht herausgestellt: Ich konnte Dinge nicht finden, musste dann auf der...

2023-02-15-hamberg-cover.jpg

Habe heute bei Hamberg am Dorfrand ein paar Fotos in Richtung Norden/Osten gemacht und diese dann mit Hugin zu einem Panorama zusammengefügt.

Dieses Mal hat es gut funktioniert, da ich mittlerweile besser verstanden habe, wie das Programm zu bedienen ist.

2023-01-18-360-grad-beispiel-cover.webp

Früher hatte ich dank eines WordPress-Plugins im Blog die Möglichkeit, sogenannte 360° Fotos anzeigen zu lassen. Doch irgendwann wurde das Plugin nicht mehr aktualisiert und so hatte ich es aus Sicherheitsgründen wieder entfernt.

Als ich heute in meinem Foto-Blog gestöbert hatte, sah ich ein solches Foto. Ohne die entsprechende Formatierung sieht es natürlich total verzerrt aus.

Und dann habe ich ein OpenSource-Projekt gefunden, das es ermöglicht, solche Fotos richtig anzeigen zu lassen. Implementiert in JavaScript, sodass ich das in Hugo sehr einfach selbst einbinden kann.