Nach über einem Jahr gibt es endlich wieder eine neue Version von K-9 Mail bei F-Droid. Die Oberfläche wurde ganz neu gemacht, ist jetzt moderner und angenehmer zu benutzen. Alle Neuerungen finden sich hier (ab v5.700). Die Hauptansicht mit Seitenpanel Mir gefällt, dass man jetzt die Unified-Inbox ausblenden kann. Die...

Heute hatte ich mir überlegt, dass es sinnvoll wäre, auf meinem Android-Gerät einstellen zu können, dass der Flugmodus abends zu einer bestimmten Zeit automatisch aktiviert werden könnte, um morgens zu einer bestimmten Zeit deaktiviert zu werden.

Seit heute gibt es bei F-Droid endlich das Update auf Version 2.5.4 von OsmAnd~, das es bei GooglePlay in der beschränkten Variante schon seit Anfang November gibt.
Und es sind viele gute Neuerungen enthalten.
Die App Ethersynth kann man wunderbar dazu nutzen, andere Menschen zu nerven :P Oder auch sinnvoll nutzen; habe mir mittels der Aufnahmefunktion einen „Klingelton“ erstellt, der möglichst viele verschiedene Frequenzen nacheinander enthält, damit man ihn immer gut hören kann. Die App gibt es bei F-Droid, siehe hier. Und...

Es gibt bei F-Droid seit kurzem die App mit dem Namen Zapp, mit der man ziemlich einfach auf die Livestreams der Öffentlich-Rechtlichen Sender in Deutschland zugreifen kann.
Nach dem Start wird angezeigt, was aktuell auf jedem der Sender läuft und mit einem Klick kann man jeden Livestream starten. Streift man nach links/rechts, dann kommt man zum vorherigen/nächsten Kanal in der Liste.

Die App „Document Viewer“ ist ein Fork von EBookDroid, welches vor ein paar Jahren von einer Open Source Lizenz zu einer proprietären Lizenz gewechselt ist.

Als ich das letzte Mal nach so einer App gesucht habe, wurde ich nur bei GooglePlay fündig und nutze seitdem „Internet Speed Meter Lite„.
Seit gestern gibt es bei F-Droid eine App namens DataStats, die lediglich die aktuell genutzte Bandbreite in kleinen Overlay am oberen Bildschirmrand anzeigt.
Das Overlay lässt sich in den Einstellungen auf der x-Achse verschieben und man kann die maximale Bandbreite und wenige Dinge mehr einstellen.

Habe endlich einen schönen QR-Code-Scanner für Android gefunden – Barcode Scanner. Die Projektseite findet sich hier.