Virtuelle Tastatur mit großen Tasten für mein Android-Smartphone

Bei den meisten Android-Onscreen-Tastaturen hasse ich es, überhaupt etwas zu schreiben, weil ich mich andauernd vertippe. Meist deshalb, weil die Tasten so unendlich klein und schmal sind und manche Tastaturen, wie z. B. die Original-Tastatur von Samsung, zu allem Überfluss auch noch die deutschen Umlaute als eigene Tasten darstellt. Und das macht alle Tasten noch schmaler.

android_app_snapseed_11-cover.webp

Seit ich ein neues Android-Gerät besitze, mit dem man einigermaßen gute Fotos machen kann, habe ich auch den Wunsch, diese direkt auf dem Android-Gerät zu bearbeiten. Einigermaßen deshalb, weil es eben keine Spiegelreflexkamera ist.

Ich habe mir in den letzten Tagen verschiedene Apps angesehen, aber keine davon war wirklich gut bzw. fast jede beinhaltete Werbung.

Mein Status bei OpenStreetMap und wie man mit Netbook und Fahrrad mappen kann

Das letzte Mal hatte ich hier im Blog im April 2017 über meinen Status bei OpenStreetMap berichtet. Damals hatte ich vor einige Details von Spielplätzen und zusätzlich Gebäudeeingänge zu mappen.

Das hatte ich zu der Zeit kurz begonnen aber nicht weiterverfolgt.

Das heißt nicht, dass ich seitdem untätig war :)

Meine Persönliche OpenStreetMap Aufgabe – Sitzbänke und Mülleimer nur auf Spielplätzen und Eingänge von Gebäuden

Bisher habe ich Sitzbänke und Mülleimer auf Spielplätzen ausgelassen, weil mir nicht bekannt war, ob und wie man diese überhaupt eintragen sollte.

Da sie für mich aber genauso relevant sind für eine kleine Pause, werde ich mir gezielt nur diese vornehmen, denn davon gibt es hier eine Menge.

Meine persönlichen OpenStreetMap Aufgaben

Seit es die App StreetComplete (siehe Blogbeitrag dazu) bei F-Droid gibt und ich darüber wieder auf OpenStreetMap gekommen bin, habe ich Spass am „Mappen“ gefunden. Oder besser am Hinzufügen kleiner Informationen.

Ich will aber nicht nur die Aufgaben in StreetComplete lösen sondern auch neue Elemente zur Datenbank hinzufügen. Insbesondere solche, die mich unterwegs betreffen. Das kann man unterwegs mit der Android App Vespucci erledigen.