Nach über einem Jahr gibt es endlich wieder eine neue Version von K-9 Mail bei F-Droid. Die Oberfläche wurde ganz neu gemacht, ist jetzt moderner und angenehmer zu benutzen. Alle Neuerungen finden sich hier (ab v5.700). Die Hauptansicht mit Seitenpanel Mir gefällt, dass man jetzt die Unified-Inbox ausblenden kann. Die...

Weg-li, eine Möglichkeit zur Anzeige von falsch/gefährdend geparkten Fahrzeugen und ein paar Ergänzungen dazu von mir

Wenn man etwas gegen falsch oder sogar gefährdend geparkte Fahrzeuge machen möchte, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist, die Polizei zu rufen und abschleppen zu lassen. Eine andere ist, das Falschparken anzuzeigen. Für Letzteres gibt es z. B. die App Wegeheld, über die man das einfach auf dem Smartphone erledigen kann. Eine Alternative dazu, die man am besten im Browser Zuhause nutzt, ist Weg-li.

Sammle Daten über Beinaheunfälle beim Fahrradfahren mit der SimRa App (Android und iOS)

Über einen Twitter-Post bin ich auf das Projekt SimRa – Sicherheit im Radverkehr – der Technischen Universität Berlin aufmerksam geworden.

Ziel ist es, mit Hilfe einer App (iOS und Android) Daten während des Radfahrens zu sammeln. Dabei werden die Sensoren von modernen Smartphones ausgewertet und es wird erkannt, ob z. B. scharf gebremst wurde.

Update für StreetComplete bringt neue Aufgaben und Verbesserungen

Heute wurde die Version 9 der App StreetComplete veröffentlicht, mit der man jederzeit unterwegs einfache Aufgaben lösen kann, um die Karte bzw. Datenbank von OpenStreetMap zu vervollständigen bzw. zu verbessern.

Es gibt neue Aufgaben

  • Oberflächenbeschaffenheit von Straßen.
  • Abfrage, ob ein Gebäude komplett unterirdisch ist.
  • Gibt es akustische Signale für Menschen mit Sichtbeeinträchtigungen an Ampeln?
  • Gibt es an der Ampel eine Taste zur Anforderung einer Grünphase?
  • Motorradabstellanlagen: Wie viele Plätze? Vor Regen geschützt?
Hörbücher in Voice auf Android schneller als in 2,5-facher Geschwindigkeit anhören

Ich höre beim Fahrradfahren sehr gerne und fast immer Musik. Da fährt es sich fast wie von allein.

Wenn es aber längere Strecken den Berg hoch geht, dann wechsele ich lieber zu Hörbücher, vor allem, weil man langsamer fährt und der Fahrtwind nicht stört.

Schnell, schneller, …

Eine Besonderheit beim Anhören von Hörbüchern ist, dass ich diese schneller abspielen lasse, weil mir die Informationen sonst zu langsam sind. Ich habe vor langer Zeit damit angefangen, Videos in höhrerer Geschwindigkeit anzusehen und wenn man sich erst daran gewöhnt hat, dann kommt einem die Originalgeschwindigkeit wie Zeitlupe vor.

Serien gucke ich z. B. in 2 bis 2,5 facher Geschwindigkeit an. Bei Hörbüchern, je nach Vorlesendem aktuell in bis zu dreifacher Geschwindigkeit.