
Ein paar schöne Eindrücke von einer Tour mit dem Fahrrad.
Ein paar schöne Eindrücke von einer Tour mit dem Fahrrad.
Ein sehr schönes Panoramafoto von heute für meine Erinnerung.
Ich fahre meist Landstraße, wenn ich jedoch selten (aktuell öfters) den Radrouten (grünes Fahrrad mit Pfeil auf weißem Hintergrund) folge, dann nervt es mich, dass ich in fremden Gebieten nie weiß, wo ich gerade bin.
Plötzlich hat es angefangen, so richtig stark zu regnen. Das Fahrrad wird dann schön sauber und schön ist es auch noch.
Eine bergige Gegend hat auch Vorteile:
Seit Beginn der Fahrbahnsanierung der Landesstraße L574 war der “Radweg” zwischen Neuhausen und Schellbronn, der weiterhin durchgehend befahrbar ist, gesperrt, vor ein paar Tagen aber wieder offen.
Seit dem letzten Release flackert der Front Matter Bereich bei fast jedem eingegebenen Zeichen. Das nervt gewaltig.
Besonders die vom Wind bewegten Gräser am Anfang finde ich sehr beeindruckend.
Nach gerade einmal 280 Stunden Radfahren bzw. fast vier Monaten oder 3700 km mit dem Fahrradcomputer Wahoo Elemnt v2 war heute die Batterie des Geschwindigkeitssensors leer. Das merkte ich daran, dass die Geschwindigkeitsanzeige (die ohne Geschwindigkeitssensor nur auf das GPS zurück greift) sehr oft mehrere Kilometer pro Stunde sprang, so z. B. zwischen 17 und 23 km/h ziemlich alles anzeigte, obwohl ich immer gleich schnell fuhr.
Heute mal die Release-Notes von VSCode gelesen und festgestellt, dass ich jetzt nicht mehr daran denken muss, bei Sommerzeit-Winterzeit-Umstellung meine Snippets zu bearbeiten.