Der zweite Teil von „Everything is a Remix“ zeigt welcher Regisseur bei welchen anderen Filmen abgeguckt hat sich hat inspirieren lassen. Vorsicht, nach dem Abspann geht es noch weiter … seltsames Ding. Der Film bei Vimeo: https://vimeo.com/19447662. Alles kommt von etwas anderem … Gefunden bei:...

Gestern hat dieses Programm jemand im Fishmixx-Chat empfohlen. Vielen Dank :)
Newsbeuter, einen Newsreeder fürs Terminal, Mutt für News.
Artikel beim Linux-Magazin über das Programm etckeeper: http://www.linux-magazin.de/Online-Artikel/Etckeeper-stellt-Systemkonfiguration-unter-Versionskontrolle. Es werden auch durch apt veranlasste Änderungen erfasst.
In diesem Forum gibt es einen sehr informativen Thread zum Thema Tastaturen: http://www.overclock.net/keyboards/491752-mechanical-keyboard-guide.html. Ganz am Ende gibt es auch ein Bild der besten Tastatur die ich kenne, Cherry MX 5000 ErgoPlus :)
Hier gibt es eine freie Webseite auf der man Synonyme/verwandte Wörter findet: http://www.openthesaurus.de/.

Schöne Anleitung um auf zwei USB Sticks im RAID 1 ein verschlüsseltes Dateisystem für Backups zu erstellen :) http://www.hermann-uwe.de/blog/how-to-setup-an-encrypted-usb-disk-software-raid-1-on-debian-gnu-linux-using-mdadm-and-cryptsetup
Da wir gerade das Problem hatten einen Treiber zu finden … sowas wie lspci fehlt leider unter Windows.
Korni hat ein Video erstellt um „Positionsabhängiges Audio“ von Mumble in Sauerbraten zu demonstrieren :) Entgegen der sonst üblichen Art, das Video zu verlinken … hier direkt eingebettet: Die verwendet Sauerbraten-Map namens Mumble gibt es hier: https://wiki.natenom.de/docs/sauerbraten/maps/mumblemap.