In der Manpage von sshd sind im Abschnitt AUTHORIZED_KEYS FILE FORMAT Möglichkeiten aufgelistet, öffentliche Schlüssel nur unter bestimmten Bedingungen zu erlauben oder gewisse Dinge zu erzwingen. Besonders interessant ist das letzte Beispiel, bei dem bei einem bestimmten Zertifikat ein definiertes Kommando ausgeführt...

Vor wenigen Tagen hat mir ein netter Mensch namens Korni sein „altes“ HTC Desire S zugeschickt und geschenkt. Nach mehreren gescheiterten Versuchen, das installierte Android 2.3 über eine aktuelle Version von HTC zu aktualisieren, wurde letztlich über Umwege ein Custom-ROM mit CyanogenMod 10.1 (Android 4.2) auf dem Gerät installiert. Alles funktioniert super; bin begeistert :)

Ich wollte gerne ein paar Youtube-Kanäle verfolgen, jedoch nicht über die Abo-Funktion, weil ich mich nie anmelde. Da sowieso schon ein Feed-Reader verwendet wird, sollte das auch damit möglich sein.

Auf dieser Web-Seite kann man mit Anderen zusammen Klavier spielen; es gibt garantiert zufällige Hintergrundmusik in verschiedenen Räumen. Teils sind auch Menschen dabei, die das Spiel beherrschen oder per Midi eingeben.

Spaziergang im Januar 2013 – Folge 1

Spaziergang im Januar 2013 – Folge 0

Wenn man öfters mal http-Weiterleitungen testet, bietet sich cURL an, da es die Ergebnisse nicht zwischenspeichert, wie z. B. Browser (bei denen der Weiterleitungscache teils nur umständlich löschbar ist). Hier die gekürzte Ausgabe von cURL am Beispiel von natenom.com/r/getmumble/dev/win, welches immer auf den Download...
Habe eigentlich nach einem Plugin für identi.ca gesucht und dabei Subscribe / Connect / Follow Widget gefunden. Die ganzen URLs zu ein paar Profilen (Github, Twitter, usw.) und der RSS-Feed sind jetzt damit verlinkt. Vorher war das eine normale List mit
- …
Mache öfters Screenshots für das Wiki und die Galerie unter Windows. Bisher wurde dazu in der VirtualBox alles zurecht gestellt und mit ksnapshot aus Linux heraus der Screenshot erstellt. Dies hat jedoch den Nachteil, dass der Schatten nicht wirklich transparent ist. Würde sich z. B. im Wiki die Hintergrundfarbe ändern, müsste man alle Screenshots neu machen. Bisher war mir das egal, aber jetzt wurde das richtig gemacht, zumindest schon im Wiki. Die Bilder in der Galerie stehen noch aus.