In der Stadt Essen kann man einen OpenBikeSensor auszuleihen und damit Daten zu Abständen beim Überholtwerden zu sammeln, während man Fahrrad fährt. Dazu wird der OpenBikeSensor am Fahrrad befestigt und misst per Ultraschall die Abstände nach rechts und links. Zusätzlich werden GPS-Daten aufgezeichnet.
Die gesammelten Daten werden anschließend anonymisiert hochgeladen. Das kann man entweder selbst machen oder den Menschen beim Verleih überlassen.
Der Verleih ist kostenlos.
Weitere Informationen zum Verleih gibt es auf der Seite der “Essener Lastenräder”, siehe hier. Dort gibt es auch einen Kalender, in dem man sehen kann, in welchen Zeiträumen ein OpenBikeSensor verfügbar ist.
Insgesamt gibt es aktuell 16 OpenBikeSensoren für den Verleih. Sieben davon sind aktuell unterwegs.
Die bereits gesammelten Daten kann man auf dem Online-Portal der Initiative einsehen, siehe hier.

Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.