Screenshots, die man in mpv mit der Taste s
erstellt, kann man mittels Template automatisch benennen lassen, damit sie nicht einfach nur mpv-shot0001.jpg
, mpv-shot0002.jpg
usw. heißen.
Dazu ruft man mpv entweder mit der Option --screenshot-template=
auf oder schreibt die Option in die Konfiguration in ~/.config/mpv/config
. (Das geht im Prinzip auch mit allen anderen Optionen. Man muss dann nur die beiden Striche am Anfang weglassen.)
Beispiele
Der Dateiname des Videos ist schöner-sonnenuntergang.mp4
.
- Dateinamen (ohne Endung) anfügen mit Timecode der aktuellen Position im Video:
screenshot-template="%F - timecode %P"
ergibtschöner-sonnenuntergang - timecode 00:00:11.420.jpg
- Aktuelles Datum und Uhrzeit unabhängig vom Video:
screenshot-template="%tY-%tm-%tdT%tH.%tM.%tS"
ergibt2022-03-02T07.08.03.jpg
Ich nutze gerne die erste Variante, um Screenshots auch später noch zuordnen zu können.
Manpage
Mehr Informationen gibt es in der man page von mpv im Abschnitt --screenshot-template=<template>
oder online auf der Projektseite, siehe hier.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.