Ich habe dieses schöne Shell-Script gefunden, welches automatisch alle Markdown-Dateien im content
-Verzeichnis einer Hugo-Website in so genannte Page Bundles konvertiert.
Das bedeutet, dass aus so einer Verzeichnisstruktur
content/
blog-beitrag-1.md
blog-beitrag-2.md
noch-ein-toller-beitrag.md
eine solche Verzeichnisstruktur wird
content/
blog-beitrag-1/
index.md
blog-beitrag-2/
index.md
noch-ein-toller-beitrag/
index.md
Die Inhalte der Dateien landen dabei in der jeweiligen index.md
.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.