Seit es den Health-Check in WordPress gibt, steht bei meinem Blog die Information drin, dass ein Plugin die Auto-Update-Funktion deaktivieren würde. Aber auch wenn ich alle Plugins deaktiviert hatte, war das Problem immer noch vorhanden.
Jetzt konnte ich es – zufällig – lösen. Es war eine Leerzeile am Ende der functions.php des Child-Themes. Ich habe diese entfernt und dann war wieder alles in Ordnung.
Auch an andere Stelle hatte diese Leerzeile ein Problem verursacht – bei der Sitemap, siehe hier.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.