Mein Laptop ist schon etwas betagter; genauer gesagt von 2015 und ich habe ihn gebraucht gekauft. Zum Rendern von Videos ist der nicht wirklich ausgelegt und es dauert sehr lange.
Vor einigen Tagen wurde mir VidCutter empfohlen. Die Software bietet eine GUI zur Verwendung von ffmpeg. Man kann einen Start- und Endpunkt setzen und den ausgewählten Teil des Videos in eine neue Datei speichern.
Statt die Originaldateien in kdenlive zu importieren, auszuschneiden und neu zu kodieren, muss ich jetzt nur noch die Markierung in VidCutter setzen und der Rest ist eine reine Datei-Kopier-Aktion.
Das erspart mir sehr viel Zeit :)
Details zur Funktionsweise von VidCutter, wie man damit trotz Bug Videos von der Actioncam DJI Osmo Action bearbeiten kann und wie das auch mit ffmpeg direkt funktioniert, steht in meinem Wiki, siehe hier.
Kommentare
Kommentare werden manuell freigeschaltet. Dies kann etwas dauern. Ich behalte mir vor, Kommentare nicht freizuschalten.
Wenn du lediglich eine Rückmeldung geben möchtest und diese nicht öffentlich angezeigt werden soll, dann schreibe dies bitte dazu.