Früher war alles…
Vor vielen Jahren war es Standard, dass man den gesamten Artikel auch im News-Feed einer Webseite hinterlegt hat.
Komm auf meine Seite
Dann gingen immer mehr Betreiber dazu über im Feed nur noch die ersten Sätze des Artikels zu hinterlegen, damit man auf ihre Webseiten geht.
Der Sinn eines Newsreaders ist unter anderem, dass man alles an einem Ort hat. Da passt es nicht gut ins Bild, dass man zum Lesen doch wieder auf die Webseite des Betreibers gehen muss.
Nicht mit mir
Mit dem selbst gehosteten Newsreader Tiny Tiny RSS ist es jedoch mit Hilfe eines Plugins möchglich auch in solchen Fällen den gesamten Artikel im Reader anzuzeigen.
Das Plugin mit dem Namen af_readability muss man in den Einstellungen von Tiny Tiny RSS aktivieren. Dann stellt man pro Feed ein, ob der ganze Artikel angezeigt werden soll. Die Änderung gilt erst für Beiträge, die ab diesem Zeitpunkt abgerufen werden.
Das funktioniert in der Regel gut, aber ab und an ist auch mal ein Artikel dabei, der trotzdem unvollständig ist.
Danke an Mister Chris, der mich darauf gebracht hat, dass es diese Möglichkeit gibt.
Ürigens: Im Feed meines Blogs sind und waren schon immer die ganzen Beiträge enthalten :)
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.