Es ist mir persönlich egal, ob jemand mit oder ohne Warnweste Fahrrad fährt. Ich gehe jedoch davon aus, dass man mich tagsüber besser wahrnimmt wegen der grellen Farben und nachts wegen der Reflexstreifen; deshalb fahre ich immer mit Warnweste.
Diese Warnwesten gibt es jedes Jahr in diversen Märkten für ca. 2-3 Euro das Stück zu kaufen und alle paar Jahre hole ich mehrere davon.
Heute ist mir erstmals aufgefallen, dass die Reflexstreifen mit der Zeit abgenutzt werden. Sie sehen zwar bei Tageslicht unverändert aus, aber im Blitzlicht sieht man, dass große Teilen der Streifen gar nicht mehr reflektieren.
Hier die Unterschiede zwischen einer abgenutzten Warnweste (links) und einer neuen (rechts) mit Blitz fotografiert:
Deshalb sei das hier erwähnt, falls das anderen Menschen auch noch nicht aufgefallen ist.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.