Laut diesem Blogbeitrag gibt es neuerdings in der Stadt Elmshorn Schilder, die darauf hinweisen, dass man 1,5m Abstand beim Überholen eines Fahrradfahrenden einzuhalten hat.
Solche Schilder gibt es auch schon an anderen Orten/Ländern und ich finde sie prinzipiell auch gut; nur die Umsetzung der Grafik gefällt mir nicht.
Denn das Problem ist, dass diese Grafik nicht maßstabsgerecht ist. Meiner Meinung nach merken sich Menschen nur den ungefähren Abstand nach Augenmaß dieser Schilder und überholen dann ihrer Meinung nach völlig korrekt, obwohl der Abstand in der Wirklichkeit viel zu gering ist.
Leider werden solche maßstabsungerechten Grafiken viel zu oft verwendet, wie z. B. auch hier.
Gibt es Menschen, die die letzt genannte Grafik wirklich maßstabsgetreu aufbereiten können? Dabei sollte auch der Rückspiegel des Autos dargestellt und einberechnet werden und der 1,5 Meter Gesamtabstand sollte nicht von der Mitte des Fahrrads aus gerechnet werden sondern vom linken Rand des Lenkers.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.