Das alte Plugin namens „Disable Google Fonts„, welches bei Verwendung des Themas Twentyfourteen funktioniert, tut seinen Dienst beim neuen Thema Twentyfifteen leider nicht mehr und es wurde auch schon seit etwas mehr als einem Jahr nicht aktualisiert.
Will man trotzdem das neue Thema verwenden und legt Wert auf Datenschutz, dann kann man das Plugin „Remove Google Fonts References“ installieren.
Dieses Plugin funktioniert übrigens auch bei Twentyfourteen und anderen Themen.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.