KVPM (KDE Volume and Partition Manager) ist ein Frontend für LVM und „GNU parted“ mit Grafischer Oberfläche (GUI).
LVM2 „Volume Groups“ (VG) und „Logical Volumes“ (LV) können erstellt, gelöscht und manipuliert werden. Es werden die meisten Optionen der LVM2-Tools unterstützt. Weiterhin gibt es Unterstützung für Partitionen und das Erstellen und Einbinden von Dateisystemen.

Dass es GUI-Programme für Partitionsverwaltung gibt, war mir bekannt, aber eines für LVM war mir neu.
Kommentare
Kommentare sind für diesen Blogbeitrag (noch) nicht aktiviert. Nach der Veröffentlichung eines Blogbeitrags dauert das in der Regel noch ein paar Minuten.
Alternative: Anmerkung per E-Mail
Du kannst mir Anmerkungen zum Blogbeitrag per E-Mail schicken, wenn du hier klickst. Der Inhalt davon bleibt privat und wird nicht hier im Kommentarbereich veröffentlicht.