- Linux-Partitionen unter Windows nutzen
- Interessante Unicode-Zeichen
- Inkscape: Inkscape Special Edition Volume 01, Inkscape Tutorial Basic, Keyboard and Mouse Reference
- Mehrere Möglichkeiten, einen WordPress-Blog multilingual zu betreiben: http://codex.wordpress.org/Multilingual_WordPress
- Falls der Chat in Minecraft nicht tut…, eher selten, trotzdem mal erwähnt
- Scripte für KWin
- Writing Robust Bash Shell Scripts
- Liste mit Zungenbrechern
- Alfresco – Management-Software für Dokumente
- Init-Systeme unter Linux
- Kernel führt direkt neuen Kernel aus (kexec)
- Ausführlicher Artikel zu TR-069 – Fernkonfiguration von Routern; weitere Infos hier
- Neuerungen in Creative Commons 4.0
Linkdump #2

Kommentare
Bisher gibt es hier keine Kommentare.
Kommentar oder Anmerkung für diesen Blogbeitrag
Öffentlicher Kommentar per E-Mail: Hier klicken
Nicht öffentliche Anmerkung per E-Mail: Hier klicken
Sonstige Kontaktaufnahme: Kontakt